DPhG-Vorträge (Wintersemester 2022/23)
Beginn der Vorträge ist jeweils um 20.15 Uhr.
Derzeit sind die Vorträge in Präsenz in Hörsaal A im Chemiezentralgebäude am Hubland geplant.
Evtl. Coronapandemie-bedingte Änderungen (z. B. Vortrag per ZOOM) werden hier bekanntgegeben.
Die Vorträge sind für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesapothekerkammer mit 2 Punkten für Apotheker, PTA und Pharmazeuten im Praktikum anrechenbar.
Dienstag, 25. Oktober 2022
Prof. Dr. Markus Fendt
Abstractum folgt in Kürze
Dienstag, 29. November 2022
Professor Dr. Christian Surber
Dermatologische Kliniken Basel und Zürich
„Salbe oder Creme? Anatomie topischer dermatologischer Vehikel“
Abstraktum folgt in Kürze
Dienstag, 13. Dezember 2022
Herr Professor Dr. Mark Helm
Institut für pharmazeutische und biomedizinische Wissenschaften, Universität Mainz
„RNA-Therapeutika“
Abstraktum folgt in Kürze
Dienstag, 10. Januar 2023
Vortrag in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie (DGGP)
Dr. Dr. Thomas Richter
Institut für deutsche Philologie, Universität Würzburg und Richter Apotheken, Würzburg
„Pharmazeutisches-Alchemistisches bei Goethe – weshalb sich eine Lektüre des Faust auch für Pharmazeuten lohnt“
Abstraktum folgt in Kürze