WS 2025/26: Studienverlauf, Stundenpläne
Liebe Studierende,
in den Abschnitten unten finden Sie erste Informationen zu den Kursen im Wintersemester 2025/26.
Um einen reibungslosen Informationfluss zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Studierende mindestens einmal pro Tag das studentische E-Mail-Postfach der Universität überprüfen.
Die Einschreibeschlüssel zu den WueCampus-Kursräumen werden alle Studierende ab dem zweiten Fachsemester per E-Mail über den allgemeinen Kursraum "Studiengang Pharmazie", in den Sie automatisch nach Immatrikulation eingeschrieben werden, erhalten. Studienanfänger erhalten Informationen hier.
Im Namen aller Dozentinnen und Dozenten der Pharmazie wünsche ich Ihnen einen guten Start ins Wintersemester 2025/26!
Dr. Jens Schmitz
Stundenpläne
Wichtige Hinweise:
Sie können hier für jedes Semester Stundenpläne herunterladen, die allerdings nur als Orientierungshilfe dienen. Sondertermine und Abweichungen einzelner Termine sind nicht abgebildet. Detaillierte Termine für Praktika, Lehrveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht und Prüfungen erhalten Sie in den entsprechenden WueCampus-Kursräumen der jeweiligen Lehrveranstaltung.
Informationen und Veranstaltungen zum Grundstudium
Im Folgenden finden Sie alle Veranstaltungen, die im Grundstudium in den einzelnen Semestern vorgesehen sind.
Die Einschreibeschlüssel zu den WueCampus-Kursräumen werden alle Studierende ab dem zweiten Fachsemester per Email über den allgemeinen Kursraum "Studiengang Pharmazie", in den Sie automatisch nach Immatrikulation eingeschrieben werden, erhalten.
Studienanfänger erhalten Informationen zur Einschreibunghier.
1. Semester
- 07460780 Einführung ins Pharmaziestudium
- 07460400 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe
- 07460012 Tutorium zu Chemie I für Pharmazeuten (einschließlich Seminar zur Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe)
- 07460510 Seminar für pharmazeutische und medizinische Terminologie und Seminar zur Philosopie der Naturwissenschaften und Geschichte der Pharmazie
- 09410020 Einführung in die Physik
- 07530100 Thermodynamik, Kinetik und Elektrochemie
2. Semester
- 07460430 Quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen
- 07460490 Seminar zur Nomenklatur (Teil 1)
- 07460450 Arzneiformenlehre I
- 07460510 Seminar für pharmazeutische und medizinische Terminologie und Seminar zur Philosopie der Naturwissenschaften und Geschichte der Pharmazie
- 09410020 Einführung in die Physik
- 06072630 Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie (Informationen folgen)
- 07280010 Organische Chemie für Studierende der Medizin, der Biomedizin, der Zahnmedizin und der Ingenieur- und Naturwissenschaften
- 07530100 Thermodynamik, Kinetik und Elektrochemie
3. Semester
- 07460460 Organische Chemie
- 07460053 Tutorium zur Organischen Chemie
- 07460480 Seminar zur Stereochemie
- 07460491 Seminar zur Nomenklatur (Teil 2) (Kursraum aus dem SS 2025)
- 06072510 Allgemeine Biologie sowie Grundlagen der Biochemie und Physiologie (Informationen folgen)
- 06072640 Pharmazeutische Biologie I (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen) (Informationen folgen)
- 06072650 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen) (Informationen folgen)
- 09420120 Physikalisches Praktikum
4. Semester
- 07460500 Instrumentelle Analytik und physikalisch-chemische Übungen
- 07460080 Organische Analytik
- 06072510 Allgemeine Biologie sowie Grundlagen der Biochemie und Physiologie (Informationen folgen)
- 03511300 Kursus der Mikrobiologie (Informationen folgen)
- 07460120 Grundlagen der Biochemie und Molekularbiologie
- 03481200 Kursus der Physiologie
Informationen und Veranstaltungen zum Hauptstudium
Im Folgenden finden Sie alle Veranstaltungen, die im Hauptstudium in den einzelnen Semestern vorgesehen sind.
Die Einschreibeschlüssel zu den WueCampus-Kursräumen werden alle Studierende per Email über den allgemeinen Kursraum "Studiengang Pharmazie", in den Sie automatisch nach Immatrikulation eingeschrieben werden, erhalten.
In die semesterübergreifenden Ringvorlesungen im Hauptstudium „Pharmazeutische/Medizinische Chemie III“ und „Pharmazeutische Technologie II einschließlich Medizinprodukte“ werden alle Studierende der Fachsemester 5 bis 9 automatisch eingeschrieben. Die Kurse finden Sie unter „Meine Kurse -> Semesterübergreifend“. Sollten Sie nicht automatisch im Kursraum eingeschrieben sein, schicken Sie bitte eine Email an Dr. Jens Schmitz.
5. Semester
- 07460070 Pharmazeutische/Medizinische Chemie III
- 07460150 Pharmazeutische Technologie II einschließlich Medizinprodukte / Biopharmazie einschließlich arzneiformbezogener Pharmakokinetik, Analysenmethoden
- 06072530 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen und biogene Arzneistoffe (Informationen folgen)
- 03531400 Pharmakologie und Toxikologie (Informationen folgen)
- 07460550 Klinische Chemie und Praktikum biochemische Untersuchungsverfahren
- 07460090 Grundlagen der Bioanalytik und Biotechnologie sowie Stoffwechsel der Makro- und Mikronährstoffe
- 07460110 Klinische Pharmazie (Teil 1)
- 07460691 Prinzipien der Biotransformation von Arzneistofffen
- 07403010 Moderne Wirkstoffforschung 1: Grundlagen und Wirkstoffdesign
- 06072660 Pharmazeutische Biologie III (Biologische und phytochemische Untersuchungen) (Informationen folgen)
- 07460210 Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- 07460670 Wahlpflichtfach
6. Semester
- 07460070 Pharmazeutische/Medizinische Chemie III
- 07460150 Pharmazeutische Technologie II einschließlich Medizinprodukte / Biopharmazie einschließlich arzneiformbezogener Pharmakokinetik, Analysenmethoden
- 06072530 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen und biogene Arzneistoffe (Informationen folgen)
- 03531400 Pharmakologie und Toxikologie (Informationen folgen)
- 07460140 Pharmazeutische Chemie II: Reaktivität und Stabilität von Arzneistoffen, Arzneibuchanalytik
- 07460110 Klinische Pharmazie (Teil 1)
- 07403010 Moderne Wirkstoffforschung 1: Grundlagen und Wirkstoffdesign
- 07460210 Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- 07460670 Wahlpflichtfach
7. Semester
- 07460070 Pharmazeutische/Medizinische Chemie III
- 07460150 Pharmazeutische Technologie II einschließlich Medizinprodukte / Biopharmazie einschließlich arzneiformbezogener Pharmakokinetik, Analysenmethoden
- 06072530 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen und biogene Arzneistoffe (Informationen folgen)
- 03531400 Pharmakologie und Toxikologie (Informationen folgen)
- 07460650 Arzneiformenlehre II
- 07460640 Qualitätsmanagement für Pharmazeuten
- 07460210 Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- 07460670 Wahlpflichtfach
8. Semester
- 07460070 Pharmazeutische/Medizinische Chemie III
- 07460150 Pharmazeutische Technologie II einschließlich Medizinprodukte / Biopharmazie einschließlich arzneiformbezogener Pharmakokinetik, Analysenmethoden
- 06072530 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen und biogene Arzneistoffe (Informationen folgen)
- 03531400 Pharmakologie und Toxikologie (Informationen folgen)
- 07460190 Pharmazeutische Chemie III: Physikalisch-chemische Eigenschaften von Arzneistoffen, Trennung von Stoffgemischen, Arzneimittelanalytik und Metabolismus
- 07460130 Pharmakotherapie (Teil A)
- 03532200 Pharmakotherapie für Pharmazeuten (Teil B) (Informationen folgen)
- 07460210 Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- 07460670 Wahlpflichtfach